Kategorie: low intervention wine

Natürliche Vinifikation – behutsam statt beherrschend

In der Vinifikation setzen wir auf das Prinzip der Zurückhaltung. Low Intervention bedeutet für uns, die Weine achtsam zu begleiten, statt sie zu kontrollieren. Wir verzichten bewusst auf den Einsatz von Reinzuchthefen, Mostaufbereitung, Schönungsmitteln und Filtration. Mit viel Handarbeit, Geduld und dem richtigen Timing geben wir unseren Weinen die Zeit und den Raum, sich eigenständig, charaktervoll und unverfälscht zu entwickeln – ganz im Sinne von authentischem natural wine.

Nachhaltiger Weinbau im Einklang mit der Natur

Im Weingarten steht für uns die Zusammenarbeit mit der Natur im Mittelpunkt. Wir fördern aktiv die Biodiversität im Weinberg – durch aktives Begrünungsmanagement zwischen den Reben und Düngung mit natürlichem Schaf-, Rinder- und Hühnermist aus der Region. Auf den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden verzichten wir der Umwelt zuliebe vollständig. Unsere Trauben werden ausschließlich von Hand selektiv gelesen, um nur gesundes, perfekt gereiftes Lesegut für unsere Weine zu verwenden.

„die Eingriffe im Weingarten und Keller 
auf das Minimum reduzieren um Weine in ihrer
pursten Art und Weise ins Glas zu bringen“

~ Roman Strohschneider ~